NGZ vom 9.2.2017
Grevenbroich
Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante Fahrbahnsanierung auf der Landstraße 142 mit rund einer halben Million Euro. Die Instandsetzung erfolgt auf dem etwa 2,6 Kilometer langen Teilstück von Wevelinghoven bis kurz vor dem Jägerhof.
„Mit der Fahrbahnsanierung geht hoffentlich auch eine Lärmminderung einher“, meint Markert. Schon seit mehreren Jahren beschweren sich die Langwadener über den Krach, der vor allem von Lastwagen auf ihrer Ortsdurchfahrt verursacht wird. Die Straße soll einen „Splittmastix“-Belag erhalten, der den Lärm um zwei Drittel reduziert.
In diesem Jahr nimmt das Land rund 127 Millionen für die Straßensanierung in die Hand. „Gut, dass nun auch bei der L 142 angepackt wird“, sagt Grünen-Ratsherr Dieter Dorok. Mit den Bauarbeiten, die rund zwei Millionen Euro kosten, soll noch in der ersten Jahreshälfte begonnen werden. Autofahrer müssen sich auf monatelange Umleitungen einstellen müssen.
Verwandte Artikel
Wir verzichten auf Laternenplakate!
Uns hat jetzt schon mehrmals die Frage erreicht, warum in Grevenbroich keine Plakate von uns GRÜNEN zu finden sind. Das liegt daran, dass wir (wie bei der Europawahl) auf Laternenplakate…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zu den fehlenden 32 Millionen Euro für die neue Schule
„Da macht man es sich aber in Düsseldorf sehr einfach: Die Gemeinden sind Träger der Schulen, Kreise und kreisfreie Städte Träger der Berufskollegs, die Landschaftsverbände Träger der Förderschulen – und…
Weiterlesen »
Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge
Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen…
Weiterlesen »