Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am kommenden Samstag (26.8.2017) in Kerpen-Buir beginnen die Grevenbroicher Grünen den Bundestagswahlkampf. Der Direktkandidat der Grünen Dr. Peter Gehrmann gibt hierfür den Startschuss. Die Grevenbroicher Grünen fahren ab 10:29 mit der RB38 über Horrem und weiter mit der S-Bahn nach Kerpen-Buir. Interessierte können sich den Grünen anschließen. Die große Protestaktion in Kerpen-Buir beginnt ab 12 Uhr auf der alten Trasse der Autobahn 4 Parkplatz Manheimer Bürge. Mit der Demonstration sollen die Zeichen für den Kohleausstieg, aber auch für den Strukturwandel gesetzt werden. Die GRÜNEN in Grevenbroich haben als Erste auf die Notwendigkeit des Strukturwandels hingewiesen.
Neben Umweltgründen sprechen auch immer mehr wirtschaftliche Daten für den Kohleausstieg. Mittlerweile kommen Offshore Windkraftanlagen auf See ohne Einspeisevergütung aus. Die letzte Solarenergieausschreibung der Bundesnetzagentur lag bei 5,6 Cent. Der Klimawandel und die sonstige Umweltbelastung machen eine rote Linie für den Braunkohletagebau notwendig, sagt Dr. Peter Gehrmann, Bundestagskandidat der GRÜNEN. Auch die oft von den Regierungsparteien angekündigten Strukturhilfemittel sollen endlich der Region für den wirtschaftlichen Umbau zur Verfügung gestellt werden, fügt Dieter Dorok, Ratsherr der Grünen in Grevenbroich hinzu. Als Bundestagsabgeordneter werde ich diese Forderung in den entsprechenden Gremien einbringen, erklärt Dr. Peter Gehrmann.
Verwandte Artikel
Wir verzichten auf Laternenplakate!
Uns hat jetzt schon mehrmals die Frage erreicht, warum in Grevenbroich keine Plakate von uns GRÜNEN zu finden sind. Das liegt daran, dass wir (wie bei der Europawahl) auf Laternenplakate…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zu den fehlenden 32 Millionen Euro für die neue Schule
„Da macht man es sich aber in Düsseldorf sehr einfach: Die Gemeinden sind Träger der Schulen, Kreise und kreisfreie Städte Träger der Berufskollegs, die Landschaftsverbände Träger der Förderschulen – und…
Weiterlesen »
Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge
Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen…
Weiterlesen »