Der junge Baum in der Bahnstraße in Grevenbroich, der ursprünglich einer besseren Feuerwehrzufahrt weichen sollte, darf nun doch stehen bleiben. Nach großem Bürgerprotest hat die Verwaltung entschieden, stattdessen einen Parkplatz zu streichen.
Besonders die Grünen begrüßen diese Entscheidung. Fraktionsvorsitzender Peter Gehrmann betont: „Ich finde es erfreulich, dass der Baum stehen bleibt. Schließlich gab es in der gesamten Politik Einigkeit darüber.“ Er sieht darin einen wichtigen Schritt für den Erhalt des Stadtgrüns.
Die Feuerwehr hatte bei einer Brandschutzprüfung festgestellt, dass die Anleiterfläche für die Drehleiter nicht ausreicht. Die Stadtbetriebe standen daher vor der Wahl, entweder den Baum zu entfernen oder auf einen Parkplatz zu verzichten. Die Verwaltung hatte zunächst für die Entfernung des Baumes votiert, lenkte jedoch nach zahlreichen Bürgeranliegen und parteiübergreifendem Einsatz ein.
Die Grünen betonen die Wichtigkeit solcher Entscheidungen für den Klimaschutz und setzen sich weiterhin für mehr Grün in der Stadt ein. „Lebensraum geht vor Verkehrsraum“, heißt es abschließend.