Grüner Wahlkampf 9. April 20229. April 2022 Ab heute stehen wir bis zu den Landtagswahlen am 15.Mai 2022 wieder jeden Samstag ab 10:00 Uhr in Grevenbroich „Am Markt“. Kommt vorbei und sprecht uns an! #schimmimachts #dirkschimanski #dirkschimanskiwählen Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Unsere Kandidatin für den Bundestag: 1. August 20211. August 2021 Petra Schenke Beruf: mittelständische Unternehmerin Alter: 57 Wohnort: Neuss Politische Schwerpunkte: Wirtschaft, die den Menschen dient Kinder in den Mittelpunkt Konsequenter Klimaschutz Europa als Garant der Freiheit Mitglied im Kreisvorstand… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Unsere Kandidatin für den Bundestag: 1. August 20211. August 2021 Petra Schenke Beruf: mittelständische Unternehmerin Alter: 57 Wohnort: Neuss Politische Schwerpunkte: Wirtschaft, die den Menschen dient Kinder in den Mittelpunkt Konsequenter Klimaschutz Europa als Garant der Freiheit Mitglied im Kreisvorstand… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Unsere Kandidatin für den Bundestag: 1. August 20211. August 2021 Petra Schenke Beruf: mittelständische Unternehmerin Alter: 57 Wohnort: Neuss Politische Schwerpunkte: Wirtschaft, die den Menschen dient Kinder in den Mittelpunkt Konsequenter Klimaschutz Europa als Garant der Freiheit Mitglied im Kreisvorstand… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen…
Kathrin Henneberger – vom Rande des Tagebaues Garzweiler in den Bundestag 3. Februar 20223. Februar 2022 Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf gemacht und ist über die Landesliste in den… Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Keine Laternenplakate 1. Juli 20211. August 2021 Die Grünen in Grevenbroich bleiben konsequent. Wir verzichten wie bei der Europawahl und der Kommunalwahl auf Laternenplakate.Weil durch die Plakate der größte Anteil an Müll nach dem Wahlkampf entsteht, haben… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… 1 2 vor
Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen…