Stellenausschreibung 5. Januar 20235. Januar 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Grevenbroich sucht zum 01.02.2023 (oder nach Vereinbarung): eine*n Fraktionsassistent*in (weiblich/männlich/divers) Die Stelle ist zunächst bis zum Ende der Ratsperiode im Herbst… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Abschluss der Haushaltsklausur 7. November 20217. November 2021 Am Wochenende hat die Fraktion der Grevenbroicher Grünen die jährliche Haushaltsklausur abgeschlossen. Der Fraktionsvorsitzende im Rat, Peter Gehrmann, zieht ein optimistisches Fazit: „Die vom Bürgermeister und Kämmerer im letzten Rat… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Masterplan für bezahlbaren Wohnraum 28. Juli 20211. August 2021 Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Mein Grevenbroich arbeitet an einem Masterplan für den Wohnungsbau. Dazu gehören eine Quote für geförderte Wohnungen und ein Punkte-System, von dem etwa Familien mit… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Abschluss der Haushaltsklausur 7. November 20217. November 2021 Am Wochenende hat die Fraktion der Grevenbroicher Grünen die jährliche Haushaltsklausur abgeschlossen. Der Fraktionsvorsitzende im Rat, Peter Gehrmann, zieht ein optimistisches Fazit: „Die vom Bürgermeister und Kämmerer im letzten Rat… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Masterplan für bezahlbaren Wohnraum 28. Juli 20211. August 2021 Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Mein Grevenbroich arbeitet an einem Masterplan für den Wohnungsbau. Dazu gehören eine Quote für geförderte Wohnungen und ein Punkte-System, von dem etwa Familien mit… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Abschluss der Haushaltsklausur 7. November 20217. November 2021 Am Wochenende hat die Fraktion der Grevenbroicher Grünen die jährliche Haushaltsklausur abgeschlossen. Der Fraktionsvorsitzende im Rat, Peter Gehrmann, zieht ein optimistisches Fazit: „Die vom Bürgermeister und Kämmerer im letzten Rat… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Masterplan für bezahlbaren Wohnraum 28. Juli 20211. August 2021 Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Mein Grevenbroich arbeitet an einem Masterplan für den Wohnungsbau. Dazu gehören eine Quote für geförderte Wohnungen und ein Punkte-System, von dem etwa Familien mit… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Masterplan für bezahlbaren Wohnraum 28. Juli 20211. August 2021 Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Mein Grevenbroich arbeitet an einem Masterplan für den Wohnungsbau. Dazu gehören eine Quote für geförderte Wohnungen und ein Punkte-System, von dem etwa Familien mit… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Masterplan für bezahlbaren Wohnraum 28. Juli 20211. August 2021 Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Mein Grevenbroich arbeitet an einem Masterplan für den Wohnungsbau. Dazu gehören eine Quote für geförderte Wohnungen und ein Punkte-System, von dem etwa Familien mit… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.…
SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem… Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Raum für Radfahrer auf der Bahnstraße 1. Mai 20211. August 2021 Zur Lösung der Probleme schlagen die Grünen statt der Verbreiterung das Überholverbot vor. „Es gibt immer wieder Autofahrer, die meinen, sich dort an einem Radfahrer vorbei quetschen zu müssen. Wir… Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Unterbringung unbegleiteter Flüchtlinge 7. Mai 20208. Mai 2020 Pressemitteilung Auf Initiative der Vorstandssprecher*innen Swenja Krüppel und Peter Gehrmann hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für den nächsten Hauptausschuss am 14.5.2020 zur Unterbringung von unbegleiteten Flüchtlingen… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… 1 2 3 … 5 vor
Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.…