Einsatz emissionsarmer Busse 26. Januar 20202. Februar 2020 Die EU Richtlinie zur Beschaffung emissionsarmer Busse im ÖPNV kann erhebliche Auswirkungen auf die Stadt Grevenbroich haben. Die Grünen haben hierzu eine Anfrage in den Rat eingebracht. Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb…
Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb…