Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Einsatz emissionsarmer Busse 26. Januar 20202. Februar 2020 Die EU Richtlinie zur Beschaffung emissionsarmer Busse im ÖPNV kann erhebliche Auswirkungen auf die Stadt Grevenbroich haben. Die Grünen haben hierzu eine Anfrage in den Rat eingebracht. Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Einsatz emissionsarmer Busse 26. Januar 20202. Februar 2020 Die EU Richtlinie zur Beschaffung emissionsarmer Busse im ÖPNV kann erhebliche Auswirkungen auf die Stadt Grevenbroich haben. Die Grünen haben hierzu eine Anfrage in den Rat eingebracht. Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Einsatz emissionsarmer Busse 26. Januar 20202. Februar 2020 Die EU Richtlinie zur Beschaffung emissionsarmer Busse im ÖPNV kann erhebliche Auswirkungen auf die Stadt Grevenbroich haben. Die Grünen haben hierzu eine Anfrage in den Rat eingebracht. Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grevenbroich soll sicherer Hafen werden 21. Januar 20202. Februar 2020 Grevenbroich soll ein sicherer Hafen für Flüchtlinge werden. Die Grevenbroicher Grünen haben hierzu einen Antrag für den Rat am 30.1.2020 eingebracht. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters…
Verbesserungen für Kapellen 26. Januar 20202. Februar 2020 Die Verkehrsbelastung in Kapellen ist unbestritten hoch. Vor diesem Hintergrund erscheint es den betroffenen Bürgen gegenüber unverantwortlich, zur Entlastung einzig und allein auf die zukünftige Realisierung einer Umgehungsstraße zu setzen.… Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Jugendrat 25. Januar 20202. Februar 2020 Im Jugendrat muss sich etwas ändern. Die Grüne Jugend hat einen Antrag für die Ratssitzung am 30.1.2020 vorbereitet. Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den… Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Aufforstung als Beitrag zum Klimaschutz 3. Oktober 20192. Februar 2020 Die Wiederaufforstung von Wäldern kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Grünen fragen in der Ratssitzung am 10.10.2019 welche Flächen hierfür in Grevenbroich infrage kommen Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters…