Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und bleiben zu Hause! #StayHome 2. April 20202. April 2020 Liebe Grüne Rhein-Kreis Neuss, vielen Dank für die Nominierung. Auch wir nehmen unsere Verantwortung ernst und bleiben zu Hause! #StayHome Um auch weiterhin für das Thema zu sensibilisieren, nominieren wir… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grevenbroicher Grüne beschließen Wahlprogramm 16. Februar 202016. März 2020 Am vergangenen Sonntag trafen sich die Grevenbroicher Grünen zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2020 in ihrer Geschäftsstelle an der Bahnstraße. In einem Impulsreferat ging Gastrednerin Angela Stein-Ulrich Spitzenkandidatin… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Grevenbroicher Grüne beschließen Wahlprogramm 16. Februar 202016. März 2020 Am vergangenen Sonntag trafen sich die Grevenbroicher Grünen zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2020 in ihrer Geschäftsstelle an der Bahnstraße. In einem Impulsreferat ging Gastrednerin Angela Stein-Ulrich Spitzenkandidatin… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Grevenbroicher Grüne beschließen Wahlprogramm 16. Februar 202016. März 2020 Am vergangenen Sonntag trafen sich die Grevenbroicher Grünen zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2020 in ihrer Geschäftsstelle an der Bahnstraße. In einem Impulsreferat ging Gastrednerin Angela Stein-Ulrich Spitzenkandidatin… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Grüne in Grevenbroich wählen Vorstand 9. April 20199. April 2019 Am Wochenende trafen sich die Grevenbroicher Grünen zur jährlichen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in der Geschäftsstelle an der Bahnstrasse. Im Jahresrückblick zog Sprecher Peter Gehrmann Bilanz. Im letzten Jahr standen bei… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die…
Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften der Stadt Grevenbroich vereinbaren Wahlkampfpause bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) 16. März 202018. März 2020 Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich derzeit. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung aller Schulen und Kindergärten in NRW bis zum Ende der Osterferien angeordnet.… Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Gedanken zum Jahr 2020 5. Januar 20207. Januar 2020 Gastbeitrag von Peter Gehrmann, Sprecher der Grevenbroicher Grünen im Erftkurier vom 3.1.2020. (Die kursiv gesetzte Stelle wurde durch den Erftkurier gekürzt.) Gedanken zum Jahr 2020 Das kommende Jahr wird vorentscheidend… Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Stellungnahme der Grünen in Grevenbroich zu den neusten „ISEK Kapriolen“ 30. Juni 201930. Juni 2019 Zu den neusten Wendungen im städtischen ISEK Tohuwabohu haben die Grünen folgende Stellungnahme veröffentlicht: Wir Grünen sind außerordentlich irritiert und voller Unverständnis über die jüngste Vorgehensweise der SPD, des Bürgermeisters… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… zurück 1 2 3 4 vor
Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die…