Energiewende für Alle – Sozialer Klimaschutz im RKN 28. November 202328. November 2023 „Nur wenn Klimaschutz sozial gerecht ist, wird er auch gelingen!“ Wir als GRÜNE in Grevenbroich können uns diesem Statement von unserem umweltpolitischen Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion Hans Christian Markert nur […]
Klimaschutz in Grevenbroich: Unsere Vision bis 2045 17. September 202317. September 2023 Die Herausforderung ist gewaltig, doch wir sind entschlossen! Grevenbroich strebt an, „bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden“. Das bedeutet, unseren Kohlendioxid-Ausstoß pro Kopf und Jahr von 5,6 Tonnen (2020) […]
Heimatfeste sind ein Herzstück unserer Kultur in Grevenbroich! 9. September 20239. September 2023 Sie sind Teil unserer Identität und ein Ort des Miteinanders. Aber wir machen uns Sorgen: Die ehrenamtlichen Vereine leiden unter hohen Auflagen und steigenden Preisen. 💡 Besonders besorgniserregend sind die exorbitanten […]
Strahlender Erfolg – Schnellere Zählerwechsel für PV-Anlagen 31. August 20238. September 2023 Freudige Nachrichten für die PV-Anlagen-Besitzer*innen in Grevenbroich: Die Wartezeit auf den Zählerwechsel verkürzt sich erheblich! 🙌👩🔧 Dank zahlreicher Anfragen, konstruktiver Kritik und wiederholter öffentlicher Einwirkung unter anderem durch unseren Fraktionsvorsitzenden Peter […]
Tagebaufolgen fürs Wasser: „RWE nicht aus der Verantwortung lassen!“ 13. August 202313. August 2023 Grevenbroich, 13. August 2023. Um die Wasserversorgung zu sichern, wollen sich die Grünen in der Region auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Kathrin Henneberger hin mehr vernetzen, um mit größerer Schlagkraft die […]
Unser Trinkwasser sauber halten🫧🌻 10. August 202310. August 2023 Um unser Klima zu schützen, wird der Tagebau Garzweiler 2030 geschlossen. Acht Jahre früher als zuletzt geplant. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit Deutschland als einer im Verhältnis zur Bevölkerung […]
Großer Ärger bei Inbetriebnahme von Photovoltaik 8. August 202318. September 2023 Zahlreiche Bürger berichten, dass PV Anlagen in Grevenbroich nicht in Betrieb genommen werden können, weil NEW NETZ nicht, wie gesetzlich vorgesehen, der Pflicht nachkommt, den notwendigen digitalen Zähler innerhalb von […]
Die L361n ist mit Hochwasserschutz nicht vereinbar“ 1. August 20211. August 2021 Zu diesem Schluss kommen die Grünen in Grevenbroich. „In der Rheinischen Post vom 27. Juli wird der Vorstand des Erftverbandes, Dr. Bernd Bucher, mit den Worten zitiert: Wir müssen dem […]
Ausbau der regenerativer Energieerzeugung 3. Dezember 20193. Februar 2020 Weniger als 1 Prozent der laut Landesumweltamt geeigneten Flächen werden in Grevenbroich für Photovoltaik genutzt. Die Grevenbroicher Grünen fragen im Rat am 12. Dezember 2019 nach einem Konzept für den […]
Klimaoffensive 19. September 20192. Februar 2020 Damit die Klimaziele des Pariser Abkommens von 2015 erreicht werden können, muss auch Grevenbroich handeln. Die Grevenbroicher Grünen schlagen im Rat am 10 Oktober 2019 vor, daß die Stadt in […]