SPD, Grüne und Mein Grevenbroich erreichen weitere Verbesserungen im Haushalt 3. Dezember 20213. Dezember 2021 In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, der sich den Beratungen des Haushalt 2022 widmetet, konnten SPD, Grüne und Mein Grevenbroich eine weitere Verbesserung des Haushalt um 190.000 Euro erreichen. Das… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Grüne beenden Haushaltsberatungen ergebnisoffen 12. November 201912. November 2019 „In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem HH-Entwurf für 2020 und dem dazu gehörenden Konsolidierungsplan beschäftigt und haben am gestrigen Samstag schon unsere Beratungen abschließen können“, so… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Ergebnisse der Kohlekommission – Perspektiven für Grevenbroich und das Rheinische Revier nach dem Ende der Braunkohle 18. Januar 201919. Januar 2019 -Eine Veranstaltung der Grevenbroicher Grünen am 4.2.2019 mit Oliver Krischer, MdB aus Düren– Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft nur Kohlekommission genannt) wurde am 6. Juni 2018 von… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Bei den Grünen bleibt der Strukturwandel im Fokus! 12. September 201814. September 2018 Strukturwandel – über kein Thema ist in Grevenbroich und im Rheinischen Revier in der letzten Jahren so viel geredet worden. Und was ist bisher geschehen: Fast nicht! Wir fragen deshalb… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Grüne im Rat fordern die Erstellung eines jährlichen Energieberichtes 14. Dezember 201729. Januar 2018 Durch einen jährlichen Energiebericht für die Stadt Grevenbroich könnten rasch Einsparpotentiale im Wasser-, Gas und Stromverbrauch identifiziert und und realisiert werden. So kann kann Geld gespart und der z.B. CO2… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)…
Unsere kommunale Eigenständigkeit hat ihren Preis 21. Februar 202121. Februar 2021 Presseerklärung SPD – Bündnis90/Die Grünen Mein Grevenbroich zum Haushaltsentwurf Wie jedes Jahr geht es aktuell um die Beschlussfassung des Grevenbroicher städtischen Haushalts. Dem liegt ein umfangreiches Zahlenwerk zugrunde, das… Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Oliver Krischer: Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich 6. Februar 20199. April 2019 Der Kohlekompromiss ist ein Wert an sich und zeigt, dass in unser Gesellschaft noch gemeinschaftlich Lösungen gefunden werden können, so ist das Fazit von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen… Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Angespannte Haushaltssituation lässt das Verteilen von Geldgeschenken nicht zu 6. November 20186. November 2018 Der unerwartete Geldsegen im Kalenderjahr 2018 in Form von Gewerbesteuernachzahlungen scheint Bürgermeister Klaus Krützen und CDU Fraktionschef Wolfgang Kaiser leichtsinnig zu machen. Anders kann sich Grünen Fraktionschef Dirk Gawlinski die… Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Phenol-Sanierung belastet nicht den Schuletat 25. Januar 201829. Januar 2018 In einem Antrag hatten die die Grünen für den Rat im Mai 2017 gefordert, dass der Schuletat nicht durch die Phenolsanierung der Gesamtschule an der Parkstrasse belastet wird. Im Rat… Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)… 1 2 vor
Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf 22. August 201722. August 2017 Mit der friedlichen Beteiligung der Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu)…