Grüner Bundestagskandidat Peter Gehrmann gibt Startschuss für Wahlkampf

Mit der friedlichen Beteiligung der  Grünen aus dem Rhein-Kreis Neuss  an der großen Protestaktion der Klimaverbände Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), BUNDjugend, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am kommenden Samstag (26.8.2017)  in Kerpen-Buir beginnen  die Grevenbroicher Grünen den Bundestagswahlkampf. Der Direktkandidat der Grünen  Dr. Peter Gehrmann gibt hierfür den Startschuss. Die Grevenbroicher Grünen fahren ab 10:29 mit der RB38 über Horrem und weiter mit der S-Bahn nach Kerpen-Buir. Interessierte können sich den Grünen anschließen.  Die große Protestaktion in Kerpen-Buir beginnt ab 12 Uhr auf der alten Trasse der Autobahn 4 Parkplatz Manheimer Bürge. Mit der Demonstration sollen die Zeichen für den Kohleausstieg, aber auch für den Strukturwandel gesetzt werden. Die GRÜNEN in Grevenbroich haben als Erste auf die Notwendigkeit des Strukturwandels hingewiesen.

Neben Umweltgründen sprechen auch immer mehr wirtschaftliche Daten für den Kohleausstieg. Mittlerweile kommen Offshore Windkraftanlagen auf See ohne Einspeisevergütung aus. Die letzte Solarenergieausschreibung der Bundesnetzagentur lag bei 5,6 Cent. Der Klimawandel und die sonstige Umweltbelastung machen eine rote Linie für den Braunkohletagebau notwendig, sagt Dr. Peter Gehrmann, Bundestagskandidat der GRÜNEN. Auch die oft von den Regierungsparteien angekündigten Strukturhilfemittel sollen endlich der Region für den wirtschaftlichen Umbau zur Verfügung gestellt werden, fügt Dieter Dorok, Ratsherr der Grünen in Grevenbroich hinzu.  Als Bundestagsabgeordneter werde ich diese Forderung in den entsprechenden Gremien einbringen, erklärt Dr. Peter Gehrmann.