Keine Gerechtigkeit ohne Gleichheit

Am 31. Mai ruft der Welttag zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit weltweit dazu auf, gegen Armut und ungerechte Chancenverteilung aktiv zu werden. Soziale Ungleichheit zeigt sich in ungleichen Zugängen zu Bildung, Gesundheit, Einkommen und politischer Teilhabe – oft strukturell bedingt und vererbbar.

Trotz Fortschritten leben noch immer rund 700 Millionen Menschen in extremer Armut. Gleichzeitig besitzen die reichsten 1 % mehr als der gesamte Rest der Weltbevölkerung. Diese Ungleichheit gefährdet sozialen Frieden, Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung.

Gerechtigkeit braucht Taten. Dafür setzen wir von den Grünen uns ein. Wir kämpfen für faire Löhne, gute Bildung, soziale Sicherheit und Steuergerechtigkeit – sei dabei – für eine gerechtere Zukunft!🌻💚