Interkulturelles Frauentreffen politisch unterwegs 15. November 201815. November 2018 Am Dienstag, den 6.11.2019, waren 18 Frauen des interkulturellen Frauentreffens von Bündnis90/DieGrünen gemeinsam mit der Initiatorin der Frauengruppe, Brigitte Brand, zu einem Landtagsbesuch in Düsseldorf. Dort nahmen sie an einer… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Hintergründe des Insektensterben und notwendige Massnahmen 9. Mai 20189. Mai 2018 „Fluginsekten haben nun einmal die Fähigkeit zum Fliegen und das in einem Radius von bis zu einem Kilometer“ Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Solidarität mit Maja & Co“ hatten… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Grüne zweifeln Notwendigkeit eines zweiten Pressesprechers an! 29. April 201829. April 2018 Pressemitteilung der Grünen Ratfraktion vom 29.4.2018 Mit Verwunderung haben wir Grünen die Mitteilung aus der Presse erfahren dürfen, dass der BM einen neuen Pressesprecher einsetzen will. „Bei der Einstellung von Stephan… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Hintergründe des Insektensterben und notwendige Massnahmen 9. Mai 20189. Mai 2018 „Fluginsekten haben nun einmal die Fähigkeit zum Fliegen und das in einem Radius von bis zu einem Kilometer“ Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Solidarität mit Maja & Co“ hatten… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Grüne zweifeln Notwendigkeit eines zweiten Pressesprechers an! 29. April 201829. April 2018 Pressemitteilung der Grünen Ratfraktion vom 29.4.2018 Mit Verwunderung haben wir Grünen die Mitteilung aus der Presse erfahren dürfen, dass der BM einen neuen Pressesprecher einsetzen will. „Bei der Einstellung von Stephan… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Hintergründe des Insektensterben und notwendige Massnahmen 9. Mai 20189. Mai 2018 „Fluginsekten haben nun einmal die Fähigkeit zum Fliegen und das in einem Radius von bis zu einem Kilometer“ Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Solidarität mit Maja & Co“ hatten… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Grüne zweifeln Notwendigkeit eines zweiten Pressesprechers an! 29. April 201829. April 2018 Pressemitteilung der Grünen Ratfraktion vom 29.4.2018 Mit Verwunderung haben wir Grünen die Mitteilung aus der Presse erfahren dürfen, dass der BM einen neuen Pressesprecher einsetzen will. „Bei der Einstellung von Stephan… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Grüne zweifeln Notwendigkeit eines zweiten Pressesprechers an! 29. April 201829. April 2018 Pressemitteilung der Grünen Ratfraktion vom 29.4.2018 Mit Verwunderung haben wir Grünen die Mitteilung aus der Presse erfahren dürfen, dass der BM einen neuen Pressesprecher einsetzen will. „Bei der Einstellung von Stephan… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Grüne zweifeln Notwendigkeit eines zweiten Pressesprechers an! 29. April 201829. April 2018 Pressemitteilung der Grünen Ratfraktion vom 29.4.2018 Mit Verwunderung haben wir Grünen die Mitteilung aus der Presse erfahren dürfen, dass der BM einen neuen Pressesprecher einsetzen will. „Bei der Einstellung von Stephan… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Es war einmal: Grevenbroich wollte eine fahrradfreundliche Stadt werden 20. Juli 201724. Juli 2017 Vor langer Zeit gab es in Grevenbroich den Traum, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Aber es wurde nichts getan. Da wundert es nicht, dass immer mehr Bürger den Drahtesel lieber… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Land gibt halbe Million für neuen Belag auf der L 142 9. Februar 201725. Februar 2017 NGZ vom 9.2.2017 Grevenbroich Grevenbroich. Auch Grevenbroich profitiert vom NRW-Straßenbauprogramm, das heute in Düsseldorf vorgestellt wird. Wie der Landtagsabgeordnete Hans Christian Markert von den Grünen mitteilt, fordert das Land die geplante… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass…
Kein Bergmann soll ins Bergfreie fallen 28. Oktober 201829. Oktober 2018 Erklärung der Grünen in Grevenbroich zur aktuellen Situation nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst. Im April 2015 stimmten die Grünen in Grevenbroich trotz erheblicher Bauchschmerzen einer Resolution des Stadtrates gegen… Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Veranstaltungshinweis: Solidarisch mit Maja und Co. 1. Mai 20181. Mai 2018 Unter diesem Motto beschäftigen sich die GRÜNEN im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion Grevenbroich erneut mit dem Thema Insektensterben und Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Dafür haben sie… Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Realschule 14. Februar 201814. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Grevenbroich hat zur Zukunft der Diedrich-Uhlhorn-Gesamtschule folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Auch wir, die Fraktion B 90/ Die Grünen befürworten eine Umwandlung… Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Grevenbroicher Grüne lehnen städtischen Haushalt 2018 ab 14. Juli 201714. Juli 2017 Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse wird in Grevenbroich nicht gespart. Der Beschluss, drei Kunstrasenspielfelder zu bauen ohne auf andere Spielflächen zu verzichten, zeugt vom Gegenteil. Auch werden Kostensenkungspotientiale wie z.B. die konsequente… Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass… zurück 1 2 3 vor
Grevenbroich: Grüne fordern Strukturhilfe-Gelder für die Stadt Grevenbroich 27. Januar 201725. Februar 2017 Bericht in der NGZ vom 27.1.2017 Grevenbroich. Die Ratsfraktion der Grünen bleibt in Sachen Fördermittel fürs Revier am Ball. Wie die NGZ berichtete, fordert Landtagskandidat Hans Christian Markert (MdL), dass…